[ Avaa Bypassed ]




Upload:

Command:

www-data@18.117.176.186: ~ $
#
# This file is part of the LibreOffice project.
#
# This Source Code Form is subject to the terms of the Mozilla Public
# License, v. 2.0. If a copy of the MPL was not distributed with this
# file, You can obtain one at http://mozilla.org/MPL/2.0/.
#
# This file incorporates work covered by the following license notice:
#
#   Licensed to the Apache Software Foundation (ASF) under one or more
#   contributor license agreements. See the NOTICE file distributed
#   with this work for additional information regarding copyright
#   ownership. The ASF licenses this file to you under the Apache
#   License, Version 2.0 (the "License; you may not use this file
#   except in compliance with the License. You may obtain a copy of
#   the License at http://www.apache.org/licenses/LICENSE-2.0 .
#
# x-no-translate

#
#  resources.properties
#
#  resources for com.sun.star.wizards
#
RID_COMMON_0=Das Verzeichnis '%1' konnte nicht erstellt werden.<BR>M\u00F6glicherweise ist auf Ihrer Festplatte nicht gen\u00FCgend Speicherplatz vorhanden.
RID_COMMON_1=Das Textdokument konnte nicht erzeugt werden.<BR>\u00DCberpr\u00FCfen Sie bitte, ob das Modul 'PRODUCTNAME Writer' installiert ist.
RID_COMMON_2=Das Tabellendokument konnte nicht erzeugt werden.<BR>\u00DCberpr\u00FCfen Sie bitte, ob das Modul 'PRODUCTNAME Calc' installiert ist.
RID_COMMON_3=Die Pr\u00E4sentation konnte nicht erzeugt werden.<BR>\u00DCberpr\u00FCfen Sie bitte, ob das Modul 'PRODUCTNAME Impress' installiert ist.
RID_COMMON_4=Die Zeichnung konnte nicht erzeugt werden.<BR>\u00DCberpr\u00FCfen Sie bitte, ob das Modul 'PRODUCTNAME Draw' installiert ist.
RID_COMMON_5=Die Formel konnte nicht erzeugt werden.<BR>\u00DCberpr\u00FCfen Sie bitte, ob das Modul 'PRODUCTNAME Math' installiert ist.
RID_COMMON_6=Die ben\u00F6tigten Dateien konnten nicht gefunden werden.<BR>Bitte starten Sie das %PRODUCTNAME-Installationsprogramm und w\u00E4hlen Sie die Option 'Reparatur' aus.
RID_COMMON_7=Die Datei '<PATH>' existiert bereits.<BR><BR>M\u00F6chten Sie die bestehende Datei \u00FCberschreiben?
RID_COMMON_8=Ja
RID_COMMON_9=Ja, alle
RID_COMMON_10=Nein
RID_COMMON_11=Abbrechen
RID_COMMON_12=~Fertig
RID_COMMON_13=< ~Zur\u00FCck
RID_COMMON_14=~Weiter >
RID_COMMON_15=~Hilfe
RID_COMMON_16=Schritte
RID_COMMON_17=Schlie\u00DFen
RID_COMMON_18=OK
RID_COMMON_19=Die Datei existiert bereits. M\u00F6chten Sie diese \u00FCberschreiben?
RID_COMMON_20=Vorlage mit <wizard_name> am <current_date> erstellt.
RID_COMMON_21=Der Assistent kann nicht ausgef\u00FChrt werden, da wichtige Dateien nicht gefunden werden konnten.\nUnter \u00BBExtras \u2013 Optionen\u2026 \u2013 %PRODUCTNAME \u2013 Pfade\u00AB k\u00F6nnen Sie die Standardeinstellungen der Pfade durch Klick auf die Schaltfl\u00E4che \u00BBStandard\u00AB wiederherstellen.\nRufen Sie danach den Assistenten erneut auf.
RID_REPORT_0=Berichts-Assistent
RID_REPORT_3=~Tabelle
RID_REPORT_4=~Spalten
RID_REPORT_7=Bericht_
RID_REPORT_8=\u2013 undefiniert \u2013
RID_REPORT_9=~Felder im Bericht
RID_REPORT_11=Gruppierung
RID_REPORT_12=Sortieroptionen
RID_REPORT_13=Layout w\u00E4hlen
RID_REPORT_14=Bericht erstellen
RID_REPORT_15=Datenlayout
RID_REPORT_16=Layout der Kopf- und Fu\u00DFzeilen
RID_REPORT_19=Felder
RID_REPORT_20=~Sortiert nach
RID_REPORT_21=~Anschlie\u00DFend nach
RID_REPORT_22=Ausrichtung
RID_REPORT_23=Hochformat
RID_REPORT_24=Querformat
RID_REPORT_28=Welche Felder sollen in Ihrem Bericht erscheinen?
RID_REPORT_29=M\u00F6chten Sie Gruppierungen hinzuf\u00FCgen?
RID_REPORT_30=Nach welchen Feldern m\u00F6chten Sie die Daten sortieren?
RID_REPORT_31=Wie soll Ihr Bericht aussehen?
RID_REPORT_32=Bitte entscheiden Sie, wie Sie fortfahren m\u00F6chten
RID_REPORT_33=Name des Berichts
RID_REPORT_34=Bericht anzeigen
RID_REPORT_35=Bericht erstellen
RID_REPORT_36=Aufsteigend
RID_REPORT_37=Absteigend
RID_REPORT_40=~Dynamischer Bericht
RID_REPORT_41=Jetzt Bericht ~erstellen
RID_REPORT_42=Layout des Berichts ~bearbeiten
RID_REPORT_43=Statischer Bericht
RID_REPORT_44=Speichern als
RID_REPORT_50=Gruppierungen
RID_REPORT_51=Ans~chlie\u00DFend nach
RID_REPORT_52=~Anschlie\u00DFend nach
RID_REPORT_53=Au~fsteigend
RID_REPORT_54=Aufstei~gend
RID_REPORT_55=Aufst~eigend
RID_REPORT_56=Abste~igend
RID_REPORT_57=Absteige~nd
RID_REPORT_58=Abste~igend
RID_REPORT_60=Bin\u00E4rfelder k\u00F6nnen nicht im Bericht angezeigt werden.
RID_REPORT_61=Die Tabelle '<TABLENAME>' ist nicht vorhanden.
RID_REPORT_62=Berichte erstellen\u2026
RID_REPORT_63=Anzahl der eingef\u00FCgten Datens\u00E4tze: <COUNT>
RID_REPORT_64=Das Formular '<REPORTFORM>' existiert nicht.
RID_REPORT_65=Die Abfrage mit dem Ausdruck <BR>'<STATEMENT>' <BR> konnte nicht ausgef\u00FChrt werden. <BR> \u00DCberpr\u00FCfen Sie Ihre Datenquelle.
RID_REPORT_66=Folgendes verstecktes Steuerelement im Formular '<REPORTFORM>' konnte nicht ausgelesen werden: '<CONTROLNAME>'.
RID_REPORT_67=Daten werden importiert\u2026
RID_REPORT_68=Felder beschriften
RID_REPORT_69=Wie m\u00F6chten Sie die Felder beschriften?
RID_REPORT_70=Beschriftung
RID_REPORT_71=Feld
RID_REPORT_72=Es ist ein Fehler im Assistenten aufgetreten.<BR>M\u00F6glicherweise ist die Vorlage '%PATH' fehlerhaft.<BR>Entweder die ben\u00F6tigten Bereiche beziehungsweise Tabellen sind nicht vorhanden oder sie existieren unter einem falschen Namen.<BR>Bitte schauen Sie in der Hilfe nach genaueren Hinweisen.<BR>Bitte w\u00E4hlen Sie eine andere Dokumentvorlage aus.
RID_REPORT_73=Es ist ein ung\u00FCltiges Benutzerfeld in einer Tabelle vorhanden.
RID_REPORT_74=Das Sortierkriterium '<FIELDNAME>' wurde zweimal ausgew\u00E4hlt. Jedes Sortierkriterium kann nur einmal gew\u00E4hlt werden.
RID_REPORT_75=Hinweis: Blindtext wird bei der Fertigstellung des Berichtes durch Datenbankinhalte ersetzt.
RID_REPORT_76=Es existiert bereits ein Bericht '%REPORTNAME' in der Datenbank. Bitte w\u00E4hlen Sie einen anderen Namen.
RID_REPORT_78=Wie m\u00F6chten Sie nach Erstellung des Berichts fortfahren?
RID_REPORT_79=Welche Art von Bericht m\u00F6chten Sie erstellen?
RID_REPORT_80=Tabellarisch
RID_REPORT_81=Spaltenweise, einspaltig
RID_REPORT_82=Spaltenweise, zweispaltig
RID_REPORT_83=Spaltenweise, dreispaltig
RID_REPORT_84=In Bl\u00F6cken, Beschriftungen links
RID_REPORT_85=In Bl\u00F6cken, Beschriftungen oben
RID_REPORT_86=Titel:
RID_REPORT_87=Autor:
RID_REPORT_88=Datum:
# Please don't translate the words #page# and #count#, these are placeholders.
RID_REPORT_89=Seite #page# von #count#
RID_REPORT_90=Seitennummer:
RID_REPORT_91=Seitenanzahl:
RID_REPORT_92=Es wurde keine g\u00FCltige Berichtsvorlage gefunden.
RID_REPORT_93=Seite:
RID_REPORT_94=Linksb\u00FCndig \u2013 Rahmen
RID_REPORT_95=Linksb\u00FCndig \u2013 kompakt
RID_REPORT_96=Linksb\u00FCndig \u2013 elegant
RID_REPORT_97=Linksb\u00FCndig \u2013 hervorgehoben
RID_REPORT_98=Linksb\u00FCndig \u2013 modern
RID_REPORT_99=Linksb\u00FCndig \u2013 rot & blau
RID_REPORT_100=Standard
RID_REPORT_101=Umriss \u2013 Rahmen
RID_REPORT_102=Umriss \u2013 kompakt
RID_REPORT_103=Umriss \u2013 elegant
RID_REPORT_104=Umriss \u2013 hervorgehoben
RID_REPORT_105=Umriss \u2013 modern
RID_REPORT_106=Umriss \u2013 rot & blau
RID_REPORT_107=Umriss, einger\u00FCckt \u2013 Rahmen
RID_REPORT_108=Umriss, einger\u00FCckt \u2013 kompakt
RID_REPORT_109=Umriss, einger\u00FCckt \u2013 elegant
RID_REPORT_110=Umriss, einger\u00FCckt \u2013 hervorgehoben
RID_REPORT_111=Umriss, einger\u00FCckt \u2013 modern
RID_REPORT_112=Umriss, einger\u00FCckt \u2013 rot & blau
RID_REPORT_113=Blasen
RID_REPORT_114=Kino
RID_REPORT_115=\u00DCberpr\u00FCfung
RID_REPORT_116=Standard
RID_REPORT_117=Zeichnung
RID_REPORT_118=Finanzen
RID_REPORT_119=Flussdiagramm
RID_REPORT_120=Formal mit Firmenlogo
RID_REPORT_121=Generisch
RID_REPORT_122=Weltkarte
RID_DB_COMMON_0=~Fertigstellen
RID_DB_COMMON_1=~Abbrechen
RID_DB_COMMON_2=< ~Zur\u00FCck
RID_DB_COMMON_3=~Weiter >
RID_DB_COMMON_4=~Datenbank
RID_DB_COMMON_5=~Tabellename
RID_DB_COMMON_6=W\u00E4hrend der Ausf\u00FChrung des Assistenten ist ein Fehler aufgetreten. Der Assistent wird beendet.
RID_DB_COMMON_8=Es ist keine Datenbank installiert. Mindestens eine Datenbank ist erforderlich, bevor der Formular-Assistent gestartet werden kann.
RID_DB_COMMON_9=Die Datenbank enth\u00E4lt keine Tabellen.
RID_DB_COMMON_10=Dieser Titel existiert bereits in der Datenbank. Vergeben Sie bitte einen anderen Namen.
RID_DB_COMMON_11=Der Titel darf keine Leer- oder Sonderzeichen enthalten.
RID_DB_COMMON_12=Der Datenbankservice (com.sun.data.DatabaseEngine) kann nicht erzeugt werden.
RID_DB_COMMON_13=Die ausgew\u00E4hlte Tabelle oder Abfrage kann nicht ge\u00F6ffnet werden.
RID_DB_COMMON_14=Es konnte keine Verbindung zur Datenbank hergestellt werden.
RID_DB_COMMON_20=~Hilfe
RID_DB_COMMON_21=~Abbrechen
RID_DB_COMMON_30=Das Dokument konnte nicht gespeichert werden.
RID_DB_COMMON_33=Der Assistent wird beendet
RID_DB_COMMON_34=Verbindung zur Datenquelle wird hergestellt\u2026
RID_DB_COMMON_35=Die Verbindung zur Datenquelle konnte nicht hergestellt werden.
RID_DB_COMMON_36=Der eingegebene Dateipfad ist ung\u00FCltig.
RID_DB_COMMON_37=Bitte w\u00E4hlen Sie eine Datenquelle aus
RID_DB_COMMON_38=Bitte w\u00E4hlen Sie eine Tabelle oder Abfrage aus
RID_DB_COMMON_39=Feld hinzuf\u00FCgen
RID_DB_COMMON_40=Feld entfernen
RID_DB_COMMON_41=Alle Felder hinzuf\u00FCgen
RID_DB_COMMON_42=Alle Felder entfernen
RID_DB_COMMON_43=Feld nach oben verschieben
RID_DB_COMMON_44=Feld nach unten verschieben
RID_DB_COMMON_45=Die Felder von '%NAME' konnten nicht ermittelt werden.
RID_QUERY_0=Abfrage-Assistent
RID_QUERY_1=Abfrage
RID_QUERY_2=Abfrage-Assistent
RID_QUERY_3=~Tabellen
RID_QUERY_4=~Verf\u00FCgbare Felder
RID_QUERY_5=Name ~der Abfrage
RID_QUERY_6=~Abfrage anzeigen
RID_QUERY_7=A~bfrage \u00E4ndern
RID_QUERY_8=~Wie m\u00F6chten Sie nach dem Erzeugen der Abfrage fortfahren?
RID_QUERY_9=Entspricht ~allen folgenden Bedingungen
RID_QUERY_10=~Entspricht einigen der folgenden Bedingungen
RID_QUERY_11=~Detaillierte Abfrage (zeigt alle Datens\u00E4tze der Abfrage)
RID_QUERY_12=~Zusammenfassende Abfrage (zeigt nur Ergebnisse von Aggregat-Funktionen)
RID_QUERY_16=Aggregat-Funktionen
RID_QUERY_17=Felder
RID_QUERY_18=~Gruppiert nach
RID_QUERY_19=Feld
RID_QUERY_20=Aliasname
RID_QUERY_21=Tabelle:
RID_QUERY_22=Abfrage:
RID_QUERY_24=Bedingung
RID_QUERY_25=Wert
RID_QUERY_26=ist gleich
RID_QUERY_27=ist ungleich
RID_QUERY_28=ist kleiner als
RID_QUERY_29=ist gr\u00F6\u00DFer als
RID_QUERY_30=ist kleiner oder gleich
RID_QUERY_31=ist gr\u00F6\u00DFer oder gleich
RID_QUERY_32=\u00E4hnlich
RID_QUERY_33=nicht \u00E4hnlich
RID_QUERY_34=ist null
RID_QUERY_35=ist nicht null
RID_QUERY_36=wahr
RID_QUERY_37=falsch
RID_QUERY_38=und
RID_QUERY_39=oder
RID_QUERY_40=Nehme die Summe aus
RID_QUERY_41=Nehme den Durchschnitt von
RID_QUERY_42=Nehme das Minimum von
RID_QUERY_43=Nehme das Maximum von
RID_QUERY_44=Nehme die Anzahl von
RID_QUERY_48=(kein)
RID_QUERY_50=Felder in ~der Abfrage:
RID_QUERY_51=Sortierreihenfolge:
RID_QUERY_52=Es wurde keine Sortierreihenfolge festgelegt.
RID_QUERY_53=Such-Bedingungen:
RID_QUERY_54=Es wurden keine Bedingungen festgelegt.
RID_QUERY_55=Agregat-Funktionen:
RID_QUERY_56=Es wurden keine Aggregat-Funktionen festgelegt.
RID_QUERY_57=Gruppiert nach:
RID_QUERY_58=Es wurden keine Gruppierungen festgelegt.
RID_QUERY_59=Gruppierungsbedingungen:
RID_QUERY_60=Es wurden keine Gruppierungsbedingungen festgelegt.
RID_QUERY_70=W\u00E4hlen Sie die Felder (Spalten) f\u00FCr Ihre Abfrage aus
RID_QUERY_71=W\u00E4hlen Sie die Sortiereihenfolge aus
RID_QUERY_72=W\u00E4hlen Sie die Suchbedingungen aus
RID_QUERY_73=W\u00E4hlen Sie die Art der Abfrage aus
RID_QUERY_74=W\u00E4hlen Sie die Gruppierungen aus
RID_QUERY_75=W\u00E4hlen Sie die Bedingungen der Gruppierung aus
RID_QUERY_76=Vergeben Sie Aliasnamen falls erw\u00FCnscht
RID_QUERY_77=\u00DCberpr\u00FCfen Sie die \u00DCbersicht und entscheiden Sie wie Sie fortfahren m\u00F6chten
RID_QUERY_80=Feldauswahl
RID_QUERY_81=Sortierreihenfolge
RID_QUERY_82=Such-Bedingungen
RID_QUERY_83=Detail oder Zusammenfassung
RID_QUERY_84=Gruppierung
RID_QUERY_85=Gruppierungsbedingungen
RID_QUERY_86=Aliasnamen
RID_QUERY_87=\u00DCbersicht
RID_QUERY_88=Sie m\u00FCssen ein Feld, dem keine Aggregat-Funktion zugewiesen ist, als Gruppierung verwenden.
RID_QUERY_89=Die Bedingung '<FIELDNAME> <LOGICOPERATOR> <VALUE>' wurde zweimal ausgew\u00E4hlt. Jede Bedingung kann nur einmal ausgew\u00E4hlt werden
RID_QUERY_90=Die Aggregat-Funktion <FUNCTION> wurde dem Feldnamen '<NUMERICFIELD>' zweimal zugeordnet.
RID_QUERY_91=,
RID_QUERY_92=<FIELDTITLE> (<FIELDNAME>)
RID_QUERY_93=<FIELDNAME> (<SORTMODE>)
RID_QUERY_94=<FIELDNAME> <LOGICOPERATOR> <VALUE>
RID_QUERY_95=<CALCULATEDFUNCTION> <FIELDNAME>
RID_QUERY_96=<FIELDNAME> <LOGICOPERATOR> <VALUE>
RID_FORM_0=Formular-Assistent
RID_FORM_1=Felder im Fo~rmular
RID_FORM_2=Bin\u00E4rfelder werden mit aufgef\u00FChrt und k\u00F6nnen aus der linken Liste ausgew\u00E4hlt werden.\nWenn m\u00F6glich, werden sie als Bilder interpretiert.
RID_FORM_3=Ein Unterformular ist ein Formular, das in ein anderes Formular eingef\u00FCgt wird.\nUnterformulare sind besonders geeignet, um Daten von Tabellen oder Abfragen in eine 1:n Beziehung zu setzen.
RID_FORM_4=Unterformular ~hinzuf\u00FCgen
RID_FORM_5=Unter~formular basiert auf bestehender Beziehung
RID_FORM_6=Tabellen und Abfragen
RID_FORM_7=~Beziehungen werden manuell ausgew\u00E4hlt
RID_FORM_8=~Welche Beziehung m\u00F6chten Sie hinzuf\u00FCgen?
RID_FORM_9=Felder ~des Unterformulars
RID_FORM_12=~Verf\u00FCgbare Felder
RID_FORM_13=Felder im Formular
RID_FORM_19=Die Verkn\u00FCpfung '<FIELDNAME1>' und '<FIELDNAME2>' wurde zweimal ausgew\u00E4hlt.\nVerkn\u00FCpfungen k\u00F6nnen aber nur einmal benutzt werden.
RID_FORM_20=~Erstes untergeordnetes Feld
RID_FORM_21=~Zweites untergeordnetes Feld
RID_FORM_22=~Drittes untergeordnetes Feld
RID_FORM_23=~Viertes untergeordnetes Feld
RID_FORM_24=~Erstes \u00FCbergeordnetes Feld
RID_FORM_25=~Zweites \u00FCbergeordnetes Feld
RID_FORM_26=~Drittes \u00FCbergeordnetes Feld
RID_FORM_27=~Viertes \u00FCbergeordnetes Feld
RID_FORM_28=Feldumrandung
RID_FORM_29=Ohne Umrandung
RID_FORM_30=3D-Look
RID_FORM_31=Flach
RID_FORM_32=Ausrichtung der Beschriftungsfelder
RID_FORM_33=Links ausrichten
RID_FORM_34=Rechts ausrichten
RID_FORM_35=Anordnung der DB-Felder
RID_FORM_36=In Spalten \u2013 Beschriftungen links
RID_FORM_37=In Spalten \u2013 Beschriftungen oben
RID_FORM_38=In Bl\u00F6cken \u2013 Beschriftungen links
RID_FORM_39=In Bl\u00F6cken \u2013 Beschriftungen oben
RID_FORM_40=Als Datenblatt
RID_FORM_41=Anordnung der Datenbankfelder des \u00FCbergeordneten Formulars
RID_FORM_42=Anordnung der Datenbankfelder des Unterformulars
RID_FORM_44=Das Formular wird nur zum Eingeben neuer Daten ~verwendet.
RID_FORM_45=Existierende Daten werden nicht dargestellt
RID_FORM_46=Das Formular zeigt alle Daten an
RID_FORM_47=Existierende Daten d\u00FCrfen nicht ~ver\u00E4ndert werden.
RID_FORM_48=Existierende Daten d\u00FCrfen nicht ~gel\u00F6scht werden.
RID_FORM_49=Neue Daten d\u00FCrfen nicht ~hinzugef\u00FCgt werden.
RID_FORM_50=Formular~name
RID_FORM_51=Wie m\u00F6chten Sie nach der Erstellung des Berichtes fortfahren?
RID_FORM_52=Mit dem Formular ~arbeiten
RID_FORM_53=Das Formular weiter ~ver\u00E4ndern
RID_FORM_55=~Seitenvorlagen
RID_FORM_80=Feldauswahl
RID_FORM_81=Unterformular einrichten
RID_FORM_82=Unterformularfelder hinzuf\u00FCgen
RID_FORM_83=Verkn\u00FCpfte Felder
RID_FORM_84=Anordnung der Steuerelemente
RID_FORM_85=Dateneingabe
RID_FORM_86=Vorlagen anwenden
RID_FORM_87=Name festlegen
RID_FORM_88=(Datum)
RID_FORM_89=(Zeit)
RID_FORM_90=W\u00E4hlen Sie die Felder Ihres Formulars aus
RID_FORM_91=Entscheiden Sie, ob Sie ein Unterformular hinzuf\u00FCgen m\u00F6chten
RID_FORM_92=W\u00E4hlen Sie die Felder Ihres Unterformulars aus
RID_FORM_93=W\u00E4hlen Sie die Verkn\u00FCpfungen Ihrer Formulare aus
RID_FORM_94=Ordnen Sie die Steuerelement auf dem Formular an
RID_FORM_95=W\u00E4hlen Sie die Art der Dateneingabe aus
RID_FORM_96=W\u00E4hlen Sie den Stil Ihres Formulars
RID_FORM_97=Setzen Sie den Namen des Formulars
RID_FORM_98=Ein Formular mit dem Namen '%FORMNAME' existiert bereits.\nBitte w\u00E4hlen Sie einen anderen Namen.
RID_TABLE_1=Tabellen-Assistent
RID_TABLE_2=Felder ausw\u00E4hlen
RID_TABLE_3=Felddatentyp festlegen
RID_TABLE_4=Prim\u00E4rschl\u00FCssel festlegen
RID_TABLE_5=Tabelle erstellen
RID_TABLE_8=W\u00E4hlen Sie die Felder f\u00FCr Ihre Tabelle aus
RID_TABLE_9=Setzen Sie die Formate Ihrer Felder
RID_TABLE_10=Prim\u00E4rschl\u00FCssel festlegen
RID_TABLE_11=Tabelle erstellen
RID_TABLE_14=Dieser Assistent hilft Ihnen, eine Datenbanktabelle zu erstellen. Nachdem Sie eine Tabellenkategorie ausgew\u00E4hlt haben, w\u00E4hlen Sie die Beispieltabelle und Beispielfelder aus, die Sie in Ihre neue Tabelle einbeziehen m\u00F6chten. Ihre Tabelle kann Felder aus mehr als einer Tabelle enthalten.
RID_TABLE_15=~Kategorie
RID_TABLE_16=~Gesch\u00E4ftlich
RID_TABLE_17=~Privat
RID_TABLE_18=~Beispieltabellen
RID_TABLE_19=~Verf\u00FCgbare Felder
RID_TABLE_20=Feldinformationen
RID_TABLE_21=+
RID_TABLE_22=\u2013
RID_TABLE_23=Feldname
RID_TABLE_24=Feldtyp
RID_TABLE_25=~Gew\u00E4hlte Felder
RID_TABLE_26=Jeder Datensatz wird eindeutig durch einen Prim\u00E4rschl\u00FCssel identifiziert. Prim\u00E4rschl\u00FCssel vereinfachen das Verbinden von Informationen aus verschiedenen Tabellen, es wird daher empfohlen, f\u00FCr jede Tabelle einen Prim\u00E4rschl\u00FCssel anzulegen. Ohne einen Prim\u00E4rschl\u00FCssel ist keine Eingabe in diese Tabelle m\u00F6glich.
RID_TABLE_27=Prim\u00E4rschl\u00FCssel ~erstellen
RID_TABLE_28=Prim\u00E4rschl\u00FCssel ~wird automatisch hinzugef\u00FCgt
RID_TABLE_29=~Ein bestehendes Feld wird als Prim\u00E4rschl\u00FCssel verwendet
RID_TABLE_30=Definition eines P~rim\u00E4rschl\u00FCssels durch mehrere Felder
RID_TABLE_31=Fe~ldname
RID_TABLE_32=~Prim\u00E4rschl\u00FCsselfelder
RID_TABLE_33=Au~towert
RID_TABLE_34=Wie m\u00F6chten Sie Ihre Tabelle benennen?
RID_TABLE_35=Herzlichen Gl\u00FCckwunsch! Sie haben alle Informationen zum Erstellen Ihrer Tabelle eingegeben.
RID_TABLE_36=Wie m\u00F6chten Sie weiter vorgehen?
RID_TABLE_37=Das Tabellendesign bearbeiten
RID_TABLE_38=Daten sofort eingeben
RID_TABLE_39=Ein Formular auf ~Basis dieser Tabelle erstellen
RID_TABLE_40=Die erzeugte Tabelle konnte nicht ge\u00F6ffnet werden.
RID_TABLE_41=Der Tabellenname '%TABLENAME' enth\u00E4lt ein Sonderzeichen ('%SPECIALCHAR'), das m\u00F6glicherweise nicht von der Datenbank unterst\u00FCtzt wird.
RID_TABLE_42=Der Feldname '%FIELDNAME' enth\u00E4lt ein Sonderzeichen ('%SPECIALCHAR'), das m\u00F6glicherweise nicht von der Datenbank unterst\u00FCtzt wird.
RID_TABLE_43=Feld
RID_TABLE_44=MeineTabelle
RID_TABLE_45=Ein Feld hinzuf\u00FCgen
RID_TABLE_46=Das ausgew\u00E4hlte Feld entfernen
RID_TABLE_47=Das Feld kann nicht eingef\u00FCgt werden, da die maximal m\u00F6gliche Feldanzahl der Datenbanktabelle von %COUNT damit \u00FCberschritten w\u00FCrde
RID_TABLE_48=Der Name '%TABLENAME' existiert bereits.\nBitte geben Sie einen neuen Namen an.
RID_TABLE_49=Katalog der Tabelle
RID_TABLE_50=Schema der Tabelle
RID_TABLE_51=Das Feld '%FIELDNAME' existiert bereits.
STEP_ZERO_0=~Abbrechen
STEP_ZERO_1=~Hilfe
STEP_ZERO_2=< ~Zur\u00FCck
STEP_ZERO_3=~Konvertieren
STEP_ZERO_4=Hinweis: W\u00E4hrungsbetr\u00E4ge aus externen Verkn\u00FCpfungen sowie W\u00E4hrungsumrechnungsfaktoren in Formeln k\u00F6nnen nicht konvertiert werden.
STEP_ZERO_5=Heben Sie vorab den Schutz aller Tabellen auf.
STEP_ZERO_6=W\u00E4hrungen:
STEP_ZERO_7=~Weiter >
STEP_ZERO_8=~Schlie\u00DFen
STEP_CONVERTER_0=Kom~plettes Dokument
STEP_CONVERTER_1=Auswahl
STEP_CONVERTER_2=~Zellvorlagen
STEP_CONVERTER_3=W\u00E4hrungszellen in der aktuellen ~Tabelle
STEP_CONVERTER_4=W\u00E4hrungszellen im ganzen ~Dokument
STEP_CONVERTER_5=Ausgew\u00E4hlter ~Bereich
STEP_CONVERTER_6=Zellvorlagen ausw\u00E4hlen
STEP_CONVERTER_7=W\u00E4hrungszellen ausw\u00E4hlen
STEP_CONVERTER_8=W\u00E4hrungsbereiche:
STEP_CONVERTER_9=Vorlagen:
STEP_AUTOPILOT_0=Umfang
STEP_AUTOPILOT_1=~Einzelnes %PRODUCTNAME -Dokument
STEP_AUTOPILOT_2=~Gesamtes Verzeichnis
STEP_AUTOPILOT_3=Quelldokument:
STEP_AUTOPILOT_4=Quellverzeichnis:
STEP_AUTOPILOT_5=~Inklusive Unterverzeichnisse
STEP_AUTOPILOT_6=Zielverzeichnis:
STEP_AUTOPILOT_7=Tabellenschutz vor\u00FCbergehend ohne R\u00FCckfrage aufheben
STEP_AUTOPILOT_10=Auch Feldbefehle und Tabellen in Textdokumenten konvertieren
STATUSLINE_0=Konvertierungsfortschritt:
STATUSLINE_1=Konvertierungsfortschritt f\u00FCr die Zellvorlagen:
STATUSLINE_2=Erfassung der umzurechnenden Bereiche: Tabelle %1Number%1 von %2TotPageCount%2
STATUSLINE_3=Erfassung der umzurechnenden Bereiche\u2026
STATUSLINE_4=Jeder einzelne Tabellenschutz wird wieder hergestellt\u2026
STATUSLINE_5=Konvertierung der W\u00E4hrungseinheiten in den Zellvorlagen\u2026
MESSAGES_0=~Beenden
MESSAGES_1=Ordner ausw\u00E4hlen
MESSAGES_2=Datei ausw\u00E4hlen
MESSAGES_3=W\u00E4hlen Sie das Zielverzeichnis
MESSAGES_4=Nicht vorhanden
MESSAGES_5=Euro-Konverter
MESSAGES_6=Soll der Schutz des Tabellendokuments vor\u00FCbergehend aufgehoben werden?
MESSAGES_7=Kennwort zum Aufheben des Schutzes der Tabelle %1TableName%1
MESSAGES_8=Falsches Kennwort!
MESSAGES_9=Gesch\u00FCtzte Tabelle
MESSAGES_10=Achtung!
MESSAGES_11=Der Schutz der Tabellen wird nicht aufgehoben.
MESSAGES_12=Tabellenschutz kann nicht aufgehoben werden
MESSAGES_13=Der Assistent kann dieses Dokument nicht bearbeiten, da in Dokumenten mit gesch\u00FCtzten Tabellen keine Zellvorlagen ver\u00E4ndert werden k\u00F6nnen.
MESSAGES_14=Bitte bedenken Sie, dass der Euro-Konverter sonst das Dokument nicht bearbeiten kann!
MESSAGES_15=Bitte w\u00E4hlen Sie zun\u00E4chst eine zu konvertierende W\u00E4hrung aus!
MESSAGES_16=Kennwort:
MESSAGES_17=OK
MESSAGES_18=Abbrechen
MESSAGES_19=Bitte w\u00E4hlen Sie ein %PRODUCTNAME Calc-Dokument zur Bearbeitung aus!
MESSAGES_20='<1>' ist kein Verzeichnis!
MESSAGES_21=Dokument ist schreibgesch\u00FCtzt!
MESSAGES_22=Die Datei '<1>' existiert bereits.<CR>M\u00F6chten Sie diese \u00FCberschreiben?
MESSAGES_23=M\u00F6chten Sie das Konvertieren an dieser Stelle wirklich abbrechen?
MESSAGES_24=Assistent abbrechen
CURRENCIES_0=Portugiesischer Escudo
CURRENCIES_1=Niederl\u00E4ndischer Gulden
CURRENCIES_2=Franz\u00F6sischer Franc
CURRENCIES_3=Spanische Peseta
CURRENCIES_4=Italienische Lira
CURRENCIES_5=Deutsche Mark
CURRENCIES_6=Belgischer Franken
CURRENCIES_7=Irisches Pfund
CURRENCIES_8=Luxemburgischer Franc
CURRENCIES_9=\u00D6sterreichischer Schilling
CURRENCIES_10=Finnische Mark
CURRENCIES_11=Griechische Drachme
CURRENCIES_12=Slowenischer Tolar
CURRENCIES_13=Zypriotisches Pfund
CURRENCIES_14=Maltesische Lira
CURRENCIES_15=Slowakische Krone
CURRENCIES_16=Estnische Krone
CURRENCIES_17=Lettischer Lat
CURRENCIES_18=Litauischer Litas
CURRENCIES_19=Croatian Kuna
STEP_LASTPAGE_0=Fortschritt
STEP_LASTPAGE_1=Erfassen der relevanten Dokumente\u2026
STEP_LASTPAGE_2=Konvertieren der Dokumente\u2026
STEP_LASTPAGE_3=Einstellungen:
STEP_LASTPAGE_4=Tabellenschutz wird immer aufgehoben
STYLES_0=Themen-Auswahl
STYLES_1=Fehler beim Zwischenspeichern des aktuellen Dokumentes! Die folgende Aktion kann nicht r\u00FCckg\u00E4ngig gemacht werden.
STYLES_2=~Abbrechen
STYLES_3=~OK
STYLENAME_0=(Standard)
STYLENAME_1=Herbstlaub
STYLENAME_2=Verweilen
STYLENAME_3=Schwarz/Wei\u00DF
STYLENAME_4=Brombeerbusch
STYLENAME_5=Blue Jeans
STYLENAME_6=50er Diner
STYLENAME_7=Gletscher
STYLENAME_8=Gr\u00FCne Trauben
STYLENAME_9=Marine
STYLENAME_10=Jahrtausend
STYLENAME_11=Natur
STYLENAME_12=Neon
STYLENAME_13=Nacht
STYLENAME_14=PC nostalgisch
STYLENAME_15=Pastell
STYLENAME_16=Poolparty
STYLENAME_17=K\u00FCrbis
CorrespondenceDialog_0=Empf\u00E4nger
CorrespondenceDialog_1=Ein Empf\u00E4nger
CorrespondenceDialog_2=Mehrere Empf\u00E4nger (Adressdatenbank)
CorrespondenceDialog_3=Verwendung der Vorlage
CorrespondenceMsgError=Es ist ein Fehler aufgetreten.
CorrespondenceFields_0=Platzhalter anklicken und \u00FCberschreiben
CorrespondenceFields_1=Firma
CorrespondenceFields_2=Abteilung
CorrespondenceFields_3=Vorname
CorrespondenceFields_4=Nachname
CorrespondenceFields_5=Stra\u00DFe
CorrespondenceFields_6=Land
CorrespondenceFields_7=PLZ
CorrespondenceFields_8=Stadt
CorrespondenceFields_9=Anrede
CorrespondenceFields_10=Position
CorrespondenceFields_11=Anrede
CorrespondenceFields_12=K\u00FCrzel
CorrespondenceFields_13=Anrede
CorrespondenceFields_14=Telefon, privat
CorrespondenceFields_15=Telefon (gesch\u00E4ftlich)
CorrespondenceFields_16=Fax
CorrespondenceFields_17=E-Mail
CorrespondenceFields_18=URL
CorrespondenceFields_19=Notizen
CorrespondenceFields_20=Alt. Feld 1
CorrespondenceFields_21=Alt. Feld 2
CorrespondenceFields_22=Alt. Feld 3
CorrespondenceFields_23=Alt. Feld 4
CorrespondenceFields_24=Nr.
CorrespondenceFields_25=Bundesland
CorrespondenceFields_26=Tel. B\u00FCro
CorrespondenceFields_27=Piepser
CorrespondenceFields_28=Handynummer
CorrespondenceFields_29=Tel. weitere
CorrespondenceFields_30=Kalender-URL
CorrespondenceFields_31=Einladen
CorrespondenceNoTextmark_0=Das Lesezeichen 'Recipient' fehlt.
CorrespondenceNoTextmark_1=Serienbrieffelder k\u00F6nnen nicht eingef\u00FCgt werden.
AgendaDlgName=Protokollvorlage
AgendaDlgNoCancel=Es muss eine Option best\u00E4tigt werden.
AgendaDlgFrame=Protokolltyp
AgendaDlgButton1=Ergebnisprotokoll
AgendaDlgButton2=Verlaufsprotokoll
TextField=Benutzerdatenfeld ist nicht definiert!
NoDirCreation=Das Verzeichnis '%1' kann nicht angelegt werden:
MsgDirNotThere=Das Verzeichnis '%1' ist nicht vorhanden.
QueryfornewCreation=Soll es erstellt werden?
HelpButton=~Hilfe
CancelButton=~Abbrechen
BackButton=< ~Zur\u00FCck
NextButton=~Weiter >
BeginButton=~Konvertieren
CloseButton=~Schlie\u00DFen
WelcometextLabel1=Dieses Hilfsprogramm wandelt veraltete Dokumentformate in ODF-Dokumente f\u00FCr Office-Anwendungen um.
WelcometextLabel3=W\u00E4hlen Sie die umzuwandelnden Dokumenttypen aus:
MSTemplateCheckbox_1_=Word-Vorlagen
MSTemplateCheckbox_2_=Excel-Vorlagen
MSTemplateCheckbox_3_=PowerPoint-Vorlagen
MSDocumentCheckbox_1_=Word-Dokumente
MSDocumentCheckbox_2_=Excel-Dokumente
MSDocumentCheckbox_3_=PowerPoint/Publisher-Dokumente
MSContainerName=Microsoft Office
SummaryHeader=Zusammenfassung:
GroupnameDefault=Importierte_Vorlagen
ProgressMoreDocs=Dokumente
ProgressMoreTemplates=Vorlagen
FileExists=Die Datei '<1>' existiert bereits.<CR>M\u00F6chten Sie diese \u00FCberschreiben?
MorePathsError3=Verzeichnisse nicht vorhanden
ConvertError1=M\u00F6chten Sie das Konvertieren an dieser Stelle wirklich abbrechen?
ConvertError2=Assistent abbrechen
RTErrorDesc=Es ist ein Fehler im Assistenten aufgetreten.
RTErrorHeader=Fehler
OverwriteallFiles=M\u00F6chten Sie, dass Dokumente ohne Abfrage \u00FCberschrieben werden?
ReeditMacro=Dokumentenmakro muss \u00FCberarbeitet werden.
CouldNotsaveDocument=Dokument '<1>' konnte nicht gespeichert werden.
CouldNotopenDocument=Dokument '<1>' konnte nicht ge\u00F6ffnet werden.
PathDialogMessage=Ordner ausw\u00E4hlen
DialogTitle=Dokumenten-Konverter-Assistent
SearchInSubDir=inkl. Unterverzeichnisse
ProgressPage1=Fortschritt
ProgressPage2=Erfassen der relevanten Dokumente:
ProgressPage3=Konvertieren der Dokumente
ProgressFound=Gefunden:
ProgressPage5="%1 gefunden
Ready=Fertig
SourceDocuments=Quelldokumente
TargetDocuments=Zieldokumente
LogfileSummary=<COUNT> Dokumente konvertiert
SumInclusiveSubDir=Es werden alle Unterverzeichnisse ber\u00FCcksichtigt
SumSaveDokumente=Exportiert werden sie in das folgende Verzeichnis:
TextImportLabel=Importieren von:
TextExportLabel=Speichern unter:
CreateLogfile=Logdatei erstellen
LogfileHelpText=In Ihrem Arbeitsverzeichnis wird eine Logdatei angelegt
ShowLogfile=Logdatei anzeigen
SumMSTextDocuments=Alle Word-Dokumente aus dem folgenden Verzeichnis werden importiert:
SumMSTableDocuments=Alle Excel-Dokumente aus dem folgenden Verzeichnis werden importiert:
SumMSDrawDocuments=Alle PowerPoint/Publisher-Dokumente aus dem folgenden Verzeichnis werden importiert:
SumMSTextTemplates=Alle Word-Vorlagen aus dem folgenden Verzeichnis werden importiert:
SumMSTableTemplates=Alle Excel-Vorlagen aus dem folgenden Verzeichnis werden importiert:
SumMSDrawTemplates=Alle PowerPoint-Vorlagen aus dem folgenden Verzeichnis werden importiert:

Filemanager

Name Type Size Permission Actions
resources_af.properties File 24.11 KB 0644
resources_am.properties File 55 KB 0644
resources_ar.properties File 63.38 KB 0644
resources_as.properties File 75.24 KB 0644
resources_ast.properties File 26.29 KB 0644
resources_be.properties File 80.01 KB 0644
resources_bg.properties File 85.76 KB 0644
resources_bn.properties File 69.59 KB 0644
resources_br.properties File 27.12 KB 0644
resources_bs.properties File 25.31 KB 0644
resources_ca.properties File 26.7 KB 0644
resources_ca_valencia.properties File 26.6 KB 0644
resources_cs.properties File 29.72 KB 0644
resources_cy.properties File 23.54 KB 0644
resources_da.properties File 24.9 KB 0644
resources_de.properties File 27.47 KB 0644
resources_dz.properties File 90.09 KB 0644
resources_el.properties File 91.63 KB 0644
resources_en_GB.properties File 23.37 KB 0644
resources_en_US.properties File 23.39 KB 0644
resources_en_ZA.properties File 23.38 KB 0644
resources_eo.properties File 24.85 KB 0644
resources_es.properties File 26.86 KB 0644
resources_et.properties File 25.2 KB 0644
resources_eu.properties File 24.38 KB 0644
resources_fa.properties File 48.66 KB 0644
resources_fi.properties File 25.9 KB 0644
resources_fr.properties File 29.12 KB 0644
resources_ga.properties File 30.32 KB 0644
resources_gd.properties File 29.98 KB 0644
resources_gl.properties File 26.93 KB 0644
resources_gu.properties File 71.14 KB 0644
resources_gug.properties File 24.33 KB 0644
resources_he.properties File 61.48 KB 0644
resources_hi.properties File 71.15 KB 0644
resources_hr.properties File 25.63 KB 0644
resources_hu.properties File 32.39 KB 0644
resources_id.properties File 23.28 KB 0644
resources_is.properties File 30.48 KB 0644
resources_it.properties File 25.73 KB 0644
resources_ja.properties File 49.66 KB 0644
resources_ka.properties File 71.59 KB 0644
resources_kk.properties File 81.22 KB 0644
resources_km.properties File 85.88 KB 0644
resources_kmr_Latn.properties File 28.22 KB 0644
resources_kn.properties File 85.72 KB 0644
resources_ko.properties File 39.95 KB 0644
resources_lt.properties File 27.77 KB 0644
resources_lv.properties File 28.93 KB 0644
resources_mk.properties File 75.16 KB 0644
resources_ml.properties File 85.52 KB 0644
resources_mn.properties File 83.86 KB 0644
resources_mr.properties File 73.36 KB 0644
resources_nb.properties File 24.65 KB 0644
resources_ne.properties File 77.08 KB 0644
resources_nl.properties File 25.04 KB 0644
resources_nn.properties File 24.49 KB 0644
resources_nr.properties File 24.77 KB 0644
resources_nso.properties File 27.71 KB 0644
resources_oc.properties File 27.27 KB 0644
resources_om.properties File 24.19 KB 0644
resources_or.properties File 77.47 KB 0644
resources_pa_IN.properties File 65.69 KB 0644
resources_pl.properties File 27.24 KB 0644
resources_pt.properties File 27.67 KB 0644
resources_pt_BR.properties File 27.62 KB 0644
resources_ro.properties File 28.17 KB 0644
resources_ru.properties File 77.28 KB 0644
resources_rw.properties File 24.55 KB 0644
resources_si.properties File 64.36 KB 0644
resources_sk.properties File 29.4 KB 0644
resources_sl.properties File 25.68 KB 0644
resources_sr.properties File 23.38 KB 0644
resources_sr_Latn.properties File 23.38 KB 0644
resources_ss.properties File 24.47 KB 0644
resources_st.properties File 25.58 KB 0644
resources_sv.properties File 26.07 KB 0644
resources_szl.properties File 27.18 KB 0644
resources_ta.properties File 80.65 KB 0644
resources_te.properties File 77.31 KB 0644
resources_tg.properties File 70.68 KB 0644
resources_th.properties File 80.17 KB 0644
resources_tn.properties File 24.24 KB 0644
resources_tr.properties File 29 KB 0644
resources_ts.properties File 25.52 KB 0644
resources_ug.properties File 76.79 KB 0644
resources_uk.properties File 77.5 KB 0644
resources_uz.properties File 24.46 KB 0644
resources_ve.properties File 28.25 KB 0644
resources_vi.properties File 34.68 KB 0644
resources_xh.properties File 26.29 KB 0644
resources_zh_CN.properties File 32.84 KB 0644
resources_zh_TW.properties File 33.61 KB 0644
resources_zu.properties File 25.01 KB 0644